Nasenkino

Der Mensch ist, als "sinn-liches" Individuum, mit fünf Sinnen ausgestattet: Sehen, hören, riechen, schmecken, tasten. Jeder dieser fünf Sinne trägt wesentlich zu unserer Lebensqualität bei - und hat im Falle des Geruchssinnes - durchaus archaische "Funktion". Wird im Tierreich "Witterung aufgenommen", so ist dies oft entscheidend für das Überleben (wittern von Nahrung, wittern eines Feindes). Auch wir Menschen nehmen Witterung auf und lassen uns dadurch leiten - unsere Nase warnt z.B. bei Brandgeruch, entscheidet über Sym-/Antipathie eines Gegenüber (jemanden ((nicht)) riechen können), lässt uns Ablehnung empfinden (etwas "stinkt" hier/einem), oder aber auch betören ...

Geben Sie Ihrer Nase einmal die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten so richtig zu entfalten - und gestalten Sie ein ganz persönliches Nasenkino. Dazu sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt - das Nasenkino kann aus duftenden Essenzen, Kräutern, wohlriechenden Lebensmitteln, etc. zusammengesetzt sein. Bauen Sie Ihr Nasenkino an einem Ort auf, wo Sie sich dazu frei bewegen und vor allem entspannen können - schließen Sie Ihre Augen und lassen Sie Ihre Nase über die einzelnen Stationen des Nasenkinos wandern. Auf diese Weise nehmen Sie ganz intensiv und ohne "Ablenkung" anderer Sinne Gerüche wahr ... Vielleicht entstehen dabei innere Bilder oder Gefühle ...

Gerade jetzt, in der kommenden Zeit der gebratenen Maroni und vorweihnachtlichen Genüsse, gibt es eine Vielfalt an inspirierenden Düften zu erleben.

Viel Spaß bei diesem Experiment!